
Essay


A Letter from Tel Aviv
My name is Anwar Agbarih and I am 25 years old. I was born to a Palestinian family from a small town in the north of, what is today, Israel, but nevertheless the only language […]

Über die Abschaffung von Parteien…
Eine überraschende Idee? Das Plädoyer der französischen Philosophin Simone Weil für die Abschaffung der politischen Parteien. Von Antje SCHRUPPDass jemand ernsthaft die Abschaffung der politischen Parteien fordert, erscheint uns heute völlig absurd, denn wir haben uns […]

Alles wird schlimmer… – oder: Das »Prinzip Hoffnung«
Kriege, Klima, Krankheiten – die Wirklichkeit als permanentes Inferno. Unsere Sicht auf die Welt bestimmt das Negative. Fehlende Fakten sind dabei ein Problem in der öffentlichen Debatte, ebenso die Neigung, Fakten für irrelevant zu halten. […]

Was ist Faschismus?
Woran erkennt man ein faschistisches System? Heutzutage werden viele diktatorische Regime und politische Parteien als faschistisch bezeichnet. „Faschismus wurde zu einem ‘Allzweckbegriff’, weil man aus faschistischen Regimen Merkmale eliminieren kann und es trotzdem noch als […]

Du tickst wohl nicht ganz richtig!
Hallihallo Knallkopf, ja, genau du. Dich meine ich! Denn irgendwie sind wir das doch, oder? Verbringen Stunden im Garten, nur um zuzusehen, wie die Hälfte der Ernte in der Sommerhitze verdörrt, stehen mitten in der […]

Aus Fehlern lernen…
“Fehler zu machen gehört zur Entwicklung des Menschen. Ein Baby, das laufen lernt, plumpst Hunderte Male zu Boden, ohne sofort in Selbstzweifel und Versagensängste zu verfallen. Wer Fehler macht, probiert etwas Neues, entwickelt sich weiter. […]

Generation Praktikum: „Ihr habt es ja so gut“
Ein beeindruckendes Plädoyer für eine neue Politik nach menschlichem Maß: “Wenn mir jemand sagt, unsere Generation habe es doch so gut, kann ich nur lachen. Unser Erbe ist keines, über das man sich freut. Der […]

Allah unser
Lese-Tipp: Eine Muslimin und eine Christin, beide Studentinnen, treffen sich im Zug nach Budapest. Die eine will sich die Stadt ansehen, die andere will weiter nach Belgrad zum Begräbnis ihrer Großmutter. Zwischen ihnen entspinnt sich […]

Eine Lehre für’s Leben…
Von Marcus JÜNGLING (www.westsideblogger.de) Die Schulglocke schrillt in die letzten Worte der Stunde hinein. Stühle rücken über den grauen Boden, Hefte verschwinden in Taschen und eilig werden Blicke getauscht. Klassenwechsel. Heute etwas anders. Am Anfang […]

Utopia 2156
Mehr als nur eine Geschichte… Von Marcus JÜNGLING (www.westsideblogger.de) Ich möchte Ihnen diese Geschichte erzählen, nein, ich muss sie Ihnen erzählen. Diese Episode der Menschheit darf nicht verlorengehen. Das Jahr 2156 hatte für mich […]

Machete gegen Mücken
Im überquellenden Dschungel voller Infos, Fakten oder vermeintlich wichtiger Medien-Produkte geht für viele immer öfter die Übersicht verloren. Die Folge: der vermeidbare Verlust der Fähigkeit, mit grundsätzlichen Überlegungen sich eine wenigstens gedankliche Schneise zu schlagen. Solange es keine “analytische Machete” gibt, […]

Was bedeutet Mut?
Laut Wikipedia stammt das Wort Mut aus dem Altgermanischen muod (erregt sein, nach etwas trachten; auch etwa Zorn. Erhalten hat sich das etwa in der Redewendung an jemandem sein Mütchen kühlen). Im Hochmittelalter wird im […]